yogannette neu hier etikette header

Neu hier?

SCHÖN, DASS DU DA BIST…

… Du bist herzlich willkommen, ob als absoluter Beginner oder als Fortgeschrittene/er. Wir bieten Dir durch unser flexibles und vielseitiges Angebot viele Möglichkeiten.

Yogannette Blatt

Das erste Mal

Du kannst jederzeit ohne vorherige Anmeldung zum Schnuppern kommen. Sei ca. 20 Minuten vor deiner gewählten Klasse da, damit Du in Ruhe ankommen kannst, wir Dir alles zeigen und deine Fragen beantworten können.

Yogannette Blatt

Welche Klasse

…du als Beginner und zum Schnuppern besuchen kannst, siehst Du am * auf dem Kursplan.

Yogannette Blatt

ALLES WAS DU ZUM YOGA BRAUCHST

…stellen wir Dir kostenlos zur Verfügung: Yogamatten, Yogahilfsmittel, Kissen und Decken sind in beiden Übungsräumen vorhanden. Wenn Du eine eigene Yogamatte hast, gerne mitbringen.

Yogannette Blatt

TRAGE (SPORT-) BEKLEIDUNG

…die bequem ist, die nachgibt und nicht einengt. Geübt wird traditionell barfuß. Zur Entspannung kannst Du Dir einen Pulli, dicke Socken und eine Decke mitbringen.

Yogannette Blatt

DU MUSST NICHT GELENKIG SEIN

…um mit Yoga zu beginnen. Jeder kann Yoga üben. Respektiere deine körperlichen Grenzen und mache mit, so gut es geht.

Yogannette Blatt

WENN DU FRAGEN HAST

…kannst Du uns gerne eine Mail bzw. Whatsapp schicken oder uns jederzeit einfach ansprechen.

Hier noch einige Tipps und Regeln für deine Yogapraxis. Das wichtigste: Genieße die Zeit bei uns und lasse den Alltag hinter Dir. Habe Spaß und sei offen für Neues!

Yogannette Blatt

BE A YOGI, BE IN TIME

…komme bitte 15-20 Minuten vor Unterrichtsbeginn. Nachdem Du am Empfang eingecheckt hast, hast Du so genügend Zeit anzukommen, Dich umzuziehen, deine Matte auszurollen und Dir die benötigten Hilfsmittel auszusuchen. Bis zum Unterrichtsbeginn kannst Du dann in unserem Community Bereich entspannen oder im Yogaraum zur Ruhe kommen.

Wenn Du versehentlich zu spät kommst, warte bis die Anfangsentspannung vorbei ist und komme dann leise in den Yogaraum.

Yogannette Blatt

ZIEHE DEINE SCHUHE

…bitte bereits im Eingangsbereich aus und stelle sie im Schuhregal ab. Ab dort nur noch Barfuß bzw. in Socken, da wir beim Üben mit den Füßen, den Händen und manchmal auch mit dem Gesicht den Boden berühren.

Yogannette Blatt

VOR DEM YOGA

…solltest Du mindestens 2 Stunden vor Unterrichtsbeginn keine schweren Mahlzeiten mehr zu Dir nehmen, denn mit vollem Bauch übt’s sich schlecht. Solltest Du schon lange nichts mehr gegessen haben, esse einen kleinen Snack wie z.B. Obst.

Yogannette Blatt

SAUBERE KLEIDUNG UND HYGIENE

…ist uns wichtig, denn beim Üben berühren wir Dich („Hands on“) und fassen gelegentlich auch deine Füße an. Wenn Du nach einem langen Arbeitstag zu uns kommst, kannst Du dir gerne Hände und Füße waschen oder auch kurz duschen. Bitte verzichte auch auf starkes Parfüm, denn manche Menschen reagieren auf bestimmte Duftnoten allergisch.

Yogannette Blatt

„WIR MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN“

…Taschen und Rucksäcke lasse bitte in der Umkleide. Handys nicht mit in den Übungsraum nehmen und auf lautlos stellen. Handy, Uhr, Portemonnaie, etc. kannst Du gerne am Empfang abgeben.

Yogannette Blatt

UTENSILIEN

…Yogamatten und Yogahilfsmittel sind vorhanden und werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine eigene Yogamatte kannst Du gerne mitbringen. Bitte räume nach dem Unterricht deine Matte und die benutzten Hilfsmittel ordentlich wieder zurück. Wenn Du stark geschwitzt hast, reibe die Matte nach dem Üben bitte mit einem Handtuch ab.

Yogannette Blatt

ESSEN UND GETRÄNKE

…nicht mit in den Yogaraum nehmen. Wenn nötig, bringe Dir Wasser in einer kleinen Trinkflasche mit. Wasser und Tee stehen Dir vor und nach der Stunde in der Community Zone kostenlos zur Verfügung.

Yogannette Blatt

RUHE UND RÜCKSICHTSNAHME

…natürlich darf beim Üben auch mal laut gelacht werden! Private Gespräche während der Stunde sind allerdings sehr störend, bitte beschränke diese auf den Community Bereich und die Garderobe. Im Yogaraum komme zur Ruhe. Rolle deine Matte leise aus und rutsche etwas, wenn jemand einen Platz sucht.

RUHE UND RÜCKSICHTS-NAHME

…natürlich darf beim Üben auch mal laut gelacht werden! Private Gespräche während der Stunde sind allerdings sehr störend, bitte beschränke diese auf den Community Bereich und die Garderobe. Im Yogaraum komme zur Ruhe. Rolle deine Matte leise aus und rutsche etwas, wenn jemand einen Platz sucht.

Yogannette Blatt

YOGA IST KEIN WETTBEWERB

…niemand beobachtet oder beurteilt Dich beim Üben. Sollte eine Asana oder die Unterrichtseinheit zu anstrengend sein, kannst Du Dich jederzeit ausruhen. Respektiere deine körperlichen Grenzen und mache mit, so gut es geht.

Yogannette Blatt

WIE GEHT ES DIR?

…Informiere uns bitte vor der Stunde über aktuelle Verletzungen, Krankheit oder sonstige Beschwerden, alle Übungen können dann nach deinen Bedürfnissen abgeändert werden. Auch über eine bestehende Schwangerschaft sage bitte Bescheid, damit wir Dir Tipps für deine Yogapraxis in den unterschiedlichen Trimestern geben können.

Yogannette Blatt

FRAGEN ERLAUBT!

Hast Du Fragen zum Yoga, zu den Klassen oder Dir brennt etwas anderes auf der Seele, kannst Du uns jederzeit ansprechen.

ACHTUNG!

Yoga kann süchtig machen und zu einem gesünderen, glücklicheren und ausgeglicheneren Leben führen.