Kursbeschreibung
Hier findest Du eine Übersicht unserer aktuellen Kurse sowie eine ausführlichere Kursbeschreibung. Die Termine findest Du auch im Kursplan:

Geübt werden einfache grundlegende Asanas (Körperhaltungen) und einfache Sonnengrußvariationen (dynamische Übungsreihen), leichte Atemübungen (Pranayama) werden praktiziert. Konzentrationsübungen und Tiefenentspannung runden jede Unterrichtseinheit ab.


Dieser Kurs ist ähnlich aufgebaut wie Yoga I, allerdings etwas fordernder. Die Asanas werden vertieft und variiert. Du erlernst weitere Asanas und weitere Sonnengrußvariationen. Erweiterte Atemübungen (Pranayama) werden praktiziert, Tiefenentspannung, Konzentrationsübungen und Einführungen in die Meditation runden die Unterrichtseinheit ab.


Komplexe Sonnengrußvariationen werden in Flow geübt und die Asanas werden variiert und länger gehalten. Wir üben gemeinsam herausfordernde Asanas, um unsere Grenzen zu erweitern. Vertiefung der Chakraphilosophie, erweitertes Pranayama, Tiefenentspannung, längere Meditation und Mantra singen ergänzen die fortgeschrittene Unterrichtseinheit.


In diesem Kurs geht es um Kräftigung, Mobilisierung und Dehnung der Muskulatur rund um die Wirbelsäule. Wir üben sowohl sanft als auch kraftvoll. Das Ziel: ein starker und zugleich entspannter Rücken, ein freier Schulter- und Nackenbereich, und eine gesunde, aufrechte Körperhaltung.


Der Kurs baut auf der Ashtanga Yoga Innovation (AYI®) Methode von Dr. Ronald Steiner auf. Hier erlernst Du die Grundlagen der ersten Serie des Ashtanga Yoga wie Sonnengrüße A und B, Grundpositionen, korrekte Ausführung der Asanas mit Modifikationen, sowie Atemtechniken und Bandhas. Dieser Kurs eignet sich perfekt sowohl für Einsteiger als auch für geübte Yogis, die in ihre Praxis mehr Dynamik, Kraft und Präzision einbringen wollen.


Einfache Asanas mit leichten Variationen, dynamische Übungsabfolgen, Entspannung und Meditation sorgen für einen guten Übergang in die folgende Woche.


Yoga wirkt immer auf alle Chakren. Im Chakra-Yoga stehen in jeder Unterrichtseinheit die Übungen (Asanas, Pranayama, Mudras, Meditation, Mantras) für ein Chakra im Vordergrund. Asanas werden in Flow geübt und auch mal länger gehalten. Tiefenentspannung, Meditation und Mantra singen ergänzen die Unterrichtseinheit.
Montags 10.30 - 12.00 Uhr und freitags 19.00 - 20.30 Uhr

Die Asanas werden sanft und lange gehalten. Die meisten Übungen finden im Liegen oder Sitzen statt und sind nahzu "handgelenksfrei" und knieschonend. Begleitet von ein freien tiefen Atem führt die Unterrichsteinheit in die Ruhe und Gelassenheit und in eine gute Nacht.


Ein dynamisches Work-in zur gezielten Kräftigung und Dehnung die Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur, die zusammen wie ein natürliches Korsett zur äußeren und inneren Aufrichtung wirken. Lindert Rückenschmerzen, löst Verspannungen und gibt einen flachen Bauch. Die Unterrichtseinheit schliesst mit einer Tiefenentspannung ab.


Im Flow Yoga werden die Asanas fließend geübt und mit der Atmung verbunden. Je nach Fokus der Stunde ist der Unterricht mal fordernd, mal sanft. Ergänzend durch eine Meditation am Anfang und einer Tiefenentspannung am Ende der Stunde, erfährst du Entspannung auf körperlicher und seelischer Ebene.

